Logoimmobilienvertrag.ch

Was ist der Unterschied zwischen SARON und LIBOR bei Hypotheken?


Hypothekenkunden haben möglicherweise schon von der Ablösung des LIBOR durch den SARON gehört. Der SARON ist ein Zinssatz, der auf echten Transaktionen des Schweizer Geldmarktes basiert und damit mehr Transparenz bietet.

Der LIBOR wurde lange Zeit zur Festlegung von Zinssätzen bei Krediten und Hypotheken verwendet. Mit der Einführung des SARON sind die Zinssätze direkter an den Markt gekoppelt.

Für Hauskäufer bedeutet dies, dass sie die Entwicklung der Zinsen eng verfolgen sollten, um von günstigen Konditionen zu profitieren. Eine flexible Finanzierung kann in Zeiten volatiler Zinsen von Vorteil sein.

Einige Banken bieten Produkte an, die es ermöglichen, zwischen festen und variablen Zinsen zu wechseln. Eine gründliche Beratung ist bei der Wahl der passenden Hypothek sehr zu empfehlen.

Möchten Sie mehr über die optimalen Hypothekenlösungen erfahren? Unsere Experten stehen Ihnen für eine persönliche Beratung jederzeit zur Verfügung.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.